Der Saisonauftakt für die Bozic Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023/2024 ist gelungen. Beim 88:81 Auswärtserfolg in Vechta zeigen beide Mannschaften über weite Strecken der Partie ein kampfbetontes, aber eher schwaches Spiel. Am Ende können sich die Teckstädter durchsetzen. In den letzten fünf Minuten rufen die Ritter ihr Potenzial ab und sichern sich die beiden Punkte.
Nach knapp fünf Monaten ohne Ligaalltag startet am Freitag die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023-2024. Für Kirchheims Korbjäger geht es am Samstag zum Aufsteiger nach Vechta. Beim Farmteam des Bundesligisten Rasta Vechta erwartet die Teckstädter ein unangenehmer Gegner. Die Vorbereitung der Gastgeber hat gezeigt, dass die junge Mannschaft mit den ProA Ligisten generell sehr gut mithalten kann.
Ritter reagieren auf Eberhardt Ausfall ? Ward verstärkt Knights Truppe
Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben auf die schwere Verletzung von Sheldon Eberhardt reagiert und mit Demetrius Ward einen ProA erfahrenen Guard verpflichtet. Der gebürtige US-Amerikaner verfügt über einen deutschen Pass und fällt somit nicht ins Ausländerkontingent der Teckstädter. Zuletzt war der 33-jährige für die Ligakonkurrenten aus Quakenbrück und Paderborn im Einsatz.
Vorzeitiges Saisonende für Eberhardt - Schwere Verletzung trübt Vorbereitung
Noch vor Saisonbeginn müssen Kirchheims Zweitligabasketballer den ersten schweren Rückschlag hinnehmen. Neuzugang Sheldon Eberhardt verletzt sich am Knie und wird für die restliche Saison ausfallen. Der Deutsch-Amerikaner nahm in den Planungen der Bozic Knights eine zentrale Rolle ein. Die Teckstädter suchen nun nach Ersatz.
.45pt; font-size: 10pt;">Erst am vergangenen Mittwoch gab es die frohe Kunde.
Vom 4.9. bis 6.9. findet in Göppingen das Basketballjugendcamp der Turnerschaft Göppingen statt. Am letzten Camptag erhalten die Göppinger Basketballer Besuch der Kirchheimer Ritter. Knights Assistant Coach und einige Profis werden die Kids besuchen. Auch beim Göppinger Stadtfest wenige Tage später sind die Teckstädter Vorort. Neben Basketball gibt’s auch die Gelegenheit die Profis kennenzulernen.
Der Saisonauftakt für die Bozic Knights in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023/2024 ist gelungen. Beim 88:81 Auswärtserfolg in Vechta zeigen beide Mannschaften über weite Strecken der Partie ein kampfbetontes, aber eher schwaches Spiel. Am Ende können sich die Teckstädter durchsetzen. In den letzten fünf Minuten rufen die Ritter ihr Potenzial ab und sichern sich die beiden Punkte.
Nach knapp fünf Monaten ohne Ligaalltag startet am Freitag die BARMER 2. Basketball Bundesliga Saison 2023-2024. Für Kirchheims Korbjäger geht es am Samstag zum Aufsteiger nach Vechta. Beim Farmteam des Bundesligisten Rasta Vechta erwartet die Teckstädter ein unangenehmer Gegner. Die Vorbereitung der Gastgeber hat gezeigt, dass die junge Mannschaft mit den ProA Ligisten generell sehr gut mithalten kann.
Ritter reagieren auf Eberhardt Ausfall ? Ward verstärkt Knights Truppe
Die Zweitligabasketballer der Bozic Knights haben auf die schwere Verletzung von Sheldon Eberhardt reagiert und mit Demetrius Ward einen ProA erfahrenen Guard verpflichtet. Der gebürtige US-Amerikaner verfügt über einen deutschen Pass und fällt somit nicht ins Ausländerkontingent der Teckstädter. Zuletzt war der 33-jährige für die Ligakonkurrenten aus Quakenbrück und Paderborn im Einsatz.
Vorzeitiges Saisonende für Eberhardt - Schwere Verletzung trübt Vorbereitung
Noch vor Saisonbeginn müssen Kirchheims Zweitligabasketballer den ersten schweren Rückschlag hinnehmen. Neuzugang Sheldon Eberhardt verletzt sich am Knie und wird für die restliche Saison ausfallen. Der Deutsch-Amerikaner nahm in den Planungen der Bozic Knights eine zentrale Rolle ein. Die Teckstädter suchen nun nach Ersatz.
.45pt; font-size: 10pt;">Erst am vergangenen Mittwoch gab es die frohe Kunde.
Vom 4.9. bis 6.9. findet in Göppingen das Basketballjugendcamp der Turnerschaft Göppingen statt. Am letzten Camptag erhalten die Göppinger Basketballer Besuch der Kirchheimer Ritter. Knights Assistant Coach und einige Profis werden die Kids besuchen. Auch beim Göppinger Stadtfest wenige Tage später sind die Teckstädter Vorort. Neben Basketball gibt’s auch die Gelegenheit die Profis kennenzulernen.